Beginn
Di., 28.10.2025,
15:00 - 18:30 Uhr
Hast du Lust, deine Meinung klar und überzeugend zu vertreten und dabei die Freude am fairen Streit zu erleben? Unser Debattiertraining richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene, die den demokratischen Austausch leben und gestalten wollen.
Was dich erwartet:
Ausgangspunkt: Deine Themen und Fragen
Deine Alltagserfahrungen und Interessen bilden die Grundlage unserer Diskussionen. Wir arbeiten mit Themen, die aus eurem direkten Umfeld stammen und relevant für euch sind
Debatte als Rahmen des Austausches
In einer strukturierten und respektvollen Atmosphäre lernst du, wie man eine Position in einer Rede klar darstellt und argumentativ untermauert. Der Dialog mit anderen bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Perspektiven kennenzulernen.
Konstruktiver Umgang mit Kontroversen
Erlebe, wie man kontroversen Positionen begegnet und auf sie reagiert – stets mit einem wertschätzenden Verhalten. Du lernst, wie man Diskussionen nicht als Konflikte, sondern als Chancen für einen demokratischen und bereichernden Austausch nutzt.
Praktische Übungen und Rhetoriktraining
Durch gezielte Übungen verbesserst du deine rhetorischen Fähigkeiten und entwickelst ein sicheres Auftreten, das im demokratischen Alltag gefragt ist.
Mach den ersten Schritt zu mehr Selbstbewusstsein und einer offenen, fairen Diskussionskultur. Melde dich an und werde Teil einer Gemeinschaft, die den demokratischen Dialog lebt – für eine bunte und vielfältige Zukunft!
Die Referentin, Frau Dohms, ist Lehrerin an einem Gymnasium und ausgebildete Projektlehrerin für "Jugend debattiert". Sie organisiert sowohl schulinterne als auch regionale Wettbewerbe und ist als Lehrertrainerin in NRW tätig, Sie führt Basisschulungen für Lehrkräfte verschiedener Schulformen durch und qualifiziert Schüler*innen auf Regionalseminaren.
Der Workshop ist entgeltfrei. Anmeldung erforderlich bis 21. Oktober.